Die PMP-Prüfung besser in Deutsch
oder Englisch ablegen?

Fragen und Antworten zu Sprachoptionen

Sprachversionen der Prüfung

Die PMP-Zertifizierungsprüfung wird standardmäßig in englisch durchgeführt. 

Genauer: US-english.

Es gibt aber eine Reihe von Sprachoptionen, die man bei der Buchung des Prüfungsplatzes bestellen kann.

Hilfreich: Wenn man eine dieser Sprachversionen bestellt, kann man während der Prüfung jederzeit die englische Originalversion der Prüfungsfrage aufrufen.

  • Arabisch
  • Bahasa (indonesisch)
  • Chinesisch (traditionell und vereinfacht)
  • Deutsch
  • Französisch
  • Hebräisch
  • Italienisch

  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch (brasilianisch)
  • Russisch
  • Spanisch
  • Türkisch

Diese kostenlose Hilfe ergänzt Ihr PMP-Vorbereitungstraining.
Für einen Termin und zur Teilnahmebuchung in einem offenen Vorbereitungsseminar klicken Sie bitte hier. Für eine Anfrage für ein InHouse-Training, klicken Sie bitte hier.

Prüfung in Englisch oder Deutsch? Hier ist meine Empfehlung:

Wir führen PMP-Seminare auf Deutsch und Englisch durch, wobei wir für den deutschsprachigen Unterricht englische Lehrmaterialien verwenden. Mehr dazu weiter unten.

Oft stellt sich aber die Frage, ob man die Prüfung in Originalsprache oder mit Übersetzung durchführen soll. Hier unsere Empfehlung:

  • Wenn Sie gut genug Englisch sprechen:
    Wir empfehlen, die Prüfung auf Englisch abzulegen. Wenn Sie die Prüfung zweisprachig ablegen, d. h. in Ihrer Muttersprache, und die englische Originalversion auf unklare Wörter und Ausdrücke überprüfen, können Sie langsamer werden und Zeit verlieren.

  • Wenn Sie die englische Sprache nicht ausreichend beherrschen: 
    Dann sollten Sie natürlich die vom PMI zur Verfügung gestellte Übersetzung in Ihrer Muttersprache verwenden.

    Die übersetzte Prüfung ermöglicht es Ihnen, die englische Originalversion einer Frage in einem separaten Fenster zu öffnen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die deutsche Übersetzung eines Wortes oder eines Ausdrucks zu verstehen. So können Sie, während Sie sich auf die englische Prüfung vorbereiten, den Originalwortlaut des Textes finden und mit einem besseren Verständnis zum übersetzten Text zurückkehren und die Frage beantworten. 

Wann wissen Sie, ob Ihre Englischkenntnisse ausreichend sind? Spätestens am Ende des Vorbereitungsseminars mit vielen Übungsfragen können Sie das sehr gut einschätzen.

Diese kostenlose Hilfe ergänzt Ihr PMP-Vorbereitungstraining.
Für einen Termin und zur Teilnahmebuchung in einem offenen Vorbereitungsseminar klicken Sie bitte hier. Für eine Anfrage für ein InHouse-Training, klicken Sie bitte hier.

Konversationssprache im Seminar

Wir führen Seminare für die PMP-Vorbereitung in Deutsch und Englisch durch. Beides hat spezifische Vorteile:    

Deutsch durchgeführte Seminare

Vorteile:

  • Für einen deutschen Muttersprachler ist es deutlich weniger anstrengend, dem sehr anspruchsvollen 35-h-Seminar in Deutsch zu folgen.
  • Laufende Hinweise während des Seminars auf englische Begriffe und ihre deutschen Übersetzungen erleichtern die zweisprachige Vorbereitung.

Englisch durchgeführte Seminare

=> Termine für öffentliche Seminare 

Vorteile:

  • Man kommt in Kontakt mit internationalen Teilnehmern.
  • Einheitliche Sprache für Seminar, Seminarmaterial und Prüfung, wenn man die Prüfung in Englisch ablegen möchte.

Seminare in Unternehmen

=> Fragen Sie an!

Wir richten uns nach den Wünschen der Kunden.

Englischsprachige Seminarmaterialien im deutschsprachigen Seminar?

Die Erfahrung zeigt, dass es auch für Teilnehmer, die die Prüfung in Deutsch ablegen wollen, sinnvoll ist, die Vorbereitung mit englischsprachigen Unterlagen durchzuführen:

  • In der deutschen Version der Prüfung kann eine Frage unverständlich sein, z.B. weil ein Fachbegriff ungenau aus dem Englischen übersetzt worden ist. Man kann dann die englische Originalversion aufrufen. In diesem Fall ist es natürlich vorteilhaft, wenn man im Seminar den englischen Begriff gelernt hat.
  • Wer im Seminar einen englischen Begriff nicht versteht, kann sofort den Trainer fragen.
  • Teilnehmer wissen spätestens zu Seminarende, ob sie die Prüfung besser in englisch oder deutsch ablegen sollten.
  • Wer die Prüfung in englisch ablegt, wird mit englischen Unterlagen darauf besser vorbereitet.
Diese kostenlose Hilfe ergänzt Ihr PMP-Vorbereitungstraining.
Für einen Termin und zur Teilnahmebuchung in einem offenen Vorbereitungsseminar klicken Sie bitte hier. Für eine Anfrage für ein InHouse-Training, klicken Sie bitte hier.

Referenzliteratur

Auch die Referenzliteratur für die Prüfung gibt es in Deutsch:

  • PMBOK Guide 7th Edition
  • PMBOK Guide 6th Edition*
  • Agile Practice Guide

Mitglieder beim PMI können sowohl die englischen Originale wie auch die deutschen Übersetzungen kostenlos herunterladen.

*: Der PMBOK Guide 6th Edition wird aktuell (November 2022 bis ca. Sommer 2023) von einem neuen Standard abgelöst mit dem Namen "Process Groups: A Practice Guide". Übersetzungen dafür sind angekündigt. 

Diese kostenlose Hilfe ergänzt Ihr PMP-Vorbereitungstraining.
Für einen Termin und zur Teilnahmebuchung in einem offenen Vorbereitungsseminar klicken Sie bitte hier. Für eine Anfrage für ein InHouse-Training, klicken Sie bitte hier.

Mehr kostenlose Hilfen

Hilfen auf dem Weg zum Prüfungserfolg:

Auf dem Weg zum Erfolg bei der PMP-Zertifizierung brauchen Sie ein professionell geführtes Seminar und außerdem noch eine Menge an weiterer Hilfe.

Die finden Sie hier.