Projektmanagement, Project Business Management, agile Methoden
Vor Ort - Virtuell - Gemischt
Dieses Seminar (zwei oder drei Tage) führt Anfänger und Teammitglieder in die Grundlagen des Projektmanagements ein.
Mit dem Fokus auf Zeit- und Personalmanagement werden die Teilnehmer anhand von Gruppenübungen in die Lage versetzt, die Herausforderungen zu verstehen und erste grundlegende Methoden anzuwenden.
Das Management eines Projekts als Profitcenter für eine vertraglich gebundene Lieferantenorganisation ist mit besonderen Verantwortlichkeiten und Risiken verbunden.
In diesem 2-tägigen Seminar lernen Projektmanager mehr, um erfolgreich zu sein, als nur einige Werkzeuge und Techniken: Geschäftssinn und unternehmerisches Denken.
Agile Methoden sind im unternehmensübergreifenden Projektgeschäft schon lange im Einsatz, aber es gibt auch Gefahren bei ihrer Anwendung.
Das Seminar schärft das Risikobewusstsein der Teilnehmer und hilft ihnen, den Erfolg für die Organisation und das Projekt zu steigern.
Immer mehr Projektarbeit wird an Auftragnehmer ausgelagert.
Ähnlich wie bei Lieferketten in der Fertigung und im Dienstleistungsbereich führt dies zu komplexen Projekt-lieferantennetzen (Project Supply Networks, PSNs).
Dieses 2-tägige Seminar führt in das Management von Auftragnehmern ein, um sicherzustellen, dass Waren und Dienstleistungen mit dem übereinstimmen, was bestellt wurde und für das man bereit ist, Geld auszugeben.
Das Management von internenb Projekten, auber auch des unternehmensübergreifenden Projektgeschäfts kann durch den Einsatz von Software in Aspekten stark profitieren.
Lassen Sie uns Ihrem Team helfen, mehr aus Lösungen wie Microsoft Project, Cora PPP, Jira, Confluence, etc. zu machen, indem wir gut versteckte Softwarefunktionalität mit den Bedürfnissen des Projekt(business)managements zusammenbringen.
Wer bei Risikomanagement scheitert, sollte sich darauf vorbereiten, Krisen zu managen.
Projektgeschäft ist Hochrisikogeschäft für alle Beteiligten. Es steht viel auf dem Spiel, wenn Organisationen die Vermögenswerte anderer Organisationen anzapfen und zu Projektressourcen machen.
Dieser 1-Tages-Workshop schärft das Bewusstsein für die Risiken und führt in Lösungen ein, die sicherstellen, dass der Missionserfolg an erster Stelle steht.
Hauptauftragnehmer (Generalunternehmer, Prime Contractors), müssen sich den größten Herausforderungen im Projektgeschäft stellen.
Eingeklemmt zwischen einem anspruchsvollen Kunden und geldhungrigen Unterauftragnehmern (Subunternehmern) kann das Geschäft profitabel sein und Spaß machen. Oder am Rande der Insolvenz stehen, wenn der Cashflow in die Schieflage kommt.
Als wesentliche Akteure in Projekt-Lieferantennetzwerken (Project Supply Networks, PSNs) benötigen Projektmanager für Hauptauftragnehmer eine Denkweise für das Management von Geschäftsrisiken und Chancen. Unser 3-tägiger interaktiver Workshop hilft, das zu entwickeln.
Ein Programm ist eine Sammlung von Projekten und anderen Aktivitäten mit einem gemeinsamen Ziel. Ein Portfolio ist eine Sammlung von Projekten und anderen Aktivitäten, die von derselben Organisation durchgeführt werden und um dieselben Ressourcen konkurrieren.
Dieses dreitägige Seminar über Multiprojektmanagement baut auf den Standards für Programm- und Portfoliomanagement des PMI (Project Management Institute) auf, fügt aber die kommerziellen und rechtlichen Aspekte des Managements von Projektgeschäft hinzu.
Es unterstützt die Vorbereitung auf die PgMP- und PfMP-Zertifizierungen des PMI.
Project Management Training
Project Business Management Training
Congress Speaking
Coaching - Workplace & Structured
Project Management Audits
Project Business Healing Days
Connective Leadership Assessments
Trollblumenstr. 39g
80995 München
Deutschland
©2021-2023, Oliver F. Lehmann - Project Business Training
Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber | Datenschutz-Statement | Impressum | Suchen